Flagge Portugals

Flagge Portugals

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Portugiesische Republik
  • Lokaler name: Portugal
  • Souveränität (jahr): JA (1143)
  • Mitglied von Organisationen: UN, NATO, Europäische Union
  • Ländercode, Gebiet: PT, PRT, 620
  • Hauptstadt: Lissabon
  • Großstädte: Porto, Vila Nova de Gaia, Amadora, Braga
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 10.266.600 (2024, INE)
  • Religionen: Katholisch ~81%, Sonstige/keine ~19%
  • Fläche (km²): 92 212
  • Höchster Punkt: Ponta do Pico (2.351 m)
  • Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Euro (EUR, €)
  • Sprachen: Portugiesisch
  • Telefonvorwahl: +351
  • Nationale Domäne: .pt

Beschreibung

Die Nationalflagge der Portugiesischen Republik ist ein zutiefst symbolträchtiges Emblem, das die reiche Seefahrtsgeschichte der Nation, ihren revolutionären Geist und ihre anhaltenden Bestrebungen nach einer strahlenden Zukunft verkörpert. Am 30. Juni 1911 nach der Proklamation der Republik im Jahr 1910 angenommen, zeigt die Flagge ein markantes Design, bestehend aus zwei vertikalen Streifen in Grün (Mastseite) und Rot (fliegende Seite), wobei das Nationalwappen zentral über der Grenze zwischen den beiden Farben platziert ist. Diese unverwechselbare Kombination von Farben und Symbolen erzählt eine fesselnde Geschichte von Entdeckung, Eroberung, Opfer und der Geburt einer modernen Republik. Die Flagge ist nicht nur ein Stück Stoff; sie ist eine lebendige Darstellung der portugiesischen nationalen Identität, ihrer historischen Reise von einer Monarchie zu einer Republik und der Werte, die ihre Menschen vereinen.

Abmessungen, Farben und Anordnung der Elemente: Das Design und die Spezifikationen der portugiesischen Flagge sind gesetzlich genau definiert, um ihre konsistente und respektvolle Darstellung als wichtigstes nationales Symbol zu gewährleisten.

  • Die Flagge besteht aus zwei vertikalen Streifen: der grüne Streifen (Mastseite) nimmt 2/5 (zwei Fünftel) der Gesamtlänge der Flagge ein, während der rote Streifen (fliegende Seite) die verbleibenden 3/5 (drei Fünftel) einnimmt. Diese asymmetrische Teilung ist ein bemerkenswertes Merkmal, das sie von vielen anderen Nationalflaggen unterscheidet, die gleiche Streifen verwenden.

  • Das Nationalwappen ist zentral an der Verbindung der beiden Farben platziert, leicht zur Mastseite verschoben, um sicherzustellen, dass es beim Wehen der Flagge prominent dargestellt wird. Das Wappen selbst ist reich an historischen und symbolischen Elementen:

    • Das prominenteste Merkmal ist die Armillarsphäre, ein Navigationsinstrument, das von portugiesischen Entdeckern während des Zeitalters der Entdeckungen verwendet wurde. Sie symbolisiert Portugals Pionierrolle in der maritimen Erkundung, seine globale Reichweite und seine wissenschaftliche Leistungsfähigkeit. Dieses Element wurde offiziell zur Flagge hinzugefügt, um das historische Erbe der Nation der Entdeckung zu betonen.

    • Über der Armillarsphäre befindet sich der traditionelle portugiesische Schild. Dieser Schild ist seit Jahrhunderten ein zentrales Element der portugiesischen Heraldik und besteht aus zwei Hauptkomponenten:

      • Sieben Burgen (oder Zinnen) auf einem roten Rand: Diese Burgen repräsentieren typischerweise die maurischen Burgen, die von Afonso Henriques, dem ersten König von Portugal, während der Reconquista erobert wurden, und symbolisieren die nationale Unabhängigkeit und territoriale Integrität.

      • Fünf blaue Wappenschilder (oder Quinas), jedes mit fünf weißen Byzantinern (oder Kreisen): Die fünf blauen Wappenschilder sind kreuzförmig angeordnet und sollen an die fünf Wunden Christi erinnern, ein Symbol des göttlichen Segens und der religiösen Grundlage des Königreichs. Die fünf weißen Byzantiner innerhalb jedes blauen Wappenschildes repräsentieren die Silberstücke (Denarii) und symbolisieren das Recht des Königreichs, Währung auszugeben, was Souveränität und Wirtschaftskraft bedeutet.

  • Die Proportionen (Seitenverhältnis) der Flagge betragen 2:3 (Höhe zu Länge), ein übliches Verhältnis für Nationalflaggen, das ein ausgewogenes und traditionelles Aussehen bietet.

  • Die offiziellen Farbtöne sind lebendig und historisch bedeutsam:

    • Das Grün auf der Mastseite ist im Vergleich zu Blau und Weiß, die während der Monarchie vorherrschend waren, eine relativ neue Ergänzung der portugiesischen Vexillologie. Grün wurde mit der Gründung der Republik eingeführt und soll offiziell Hoffnung, Fortschritt und den revolutionären Geist symbolisieren, der zum Sturz der Monarchie führte. Es erinnert auch an die üppigen Landschaften Portugals.

    • Das Rot auf der fliegenden Seite ist eine traditionelle Farbe in portugiesischen Flaggen und Bannern. Es ist die dominierende Farbe und nimmt einen größeren Teil der Flagge ein. Rot symbolisiert den Mut, das Opfer und das Blut, das von denen vergossen wurde, die für die Verteidigung der Nation und die Errichtung der Republik kämpften. Es ist besonders mit den revolutionären Bewegungen und dem republikanischen Ideal verbunden.

  • Die Kombination dieser spezifischen Farben und des detaillierten Wappens schafft eine Flagge, die visuell unverwechselbar und tief mit den Erzählungen der portugiesischen Geschichte und Identität verwurzelt ist.

Geschichte der Flaggenentstehung und -annahme: Die Entstehung und Annahme der aktuellen portugiesischen Flagge sind untrennbar mit der bedeutenden politischen Transformation Portugals von einer Monarchie zu einer Republik im frühen 20. Jahrhundert verbunden.

  • Vor 1910 war die Nationalflagge Portugals eine blau-weiße Bikolore, die seit 1830 in Gebrauch war. Diese Flagge repräsentierte die portugiesische Monarchie, wobei Blau die Jungfrau Maria (Königin und Schutzpatronin Portugals) und Weiß die Monarchie selbst und die Reinheit der Nation symbolisierte. Sie zeigte auch prominent das königliche Wappen.

  • Die Republikanische Revolution vom 5. Oktober 1910 markierte eine radikale Veränderung in der portugiesischen politischen Landschaft. Die republikanische Bewegung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen hatte, stürzte erfolgreich die Monarchie und gründete die Erste Portugiesische Republik.

  • Nach der Revolution wurde eine Kommission eingesetzt, um eine neue Nationalflagge zu entwerfen, die die republikanischen Ideale symbolisieren und sich von der monarchischen Vergangenheit lösen sollte. Dieser Kommission gehörten prominente Persönlichkeiten wie der Maler Columbano Bordalo Pinheiro, der Schriftsteller und Journalist Abel Botelho sowie der Militäroffizier und Republikaner João Chagas an.

  • Es gab erhebliche Debatten über die Farben der neuen Flagge. Einige argumentierten für die Beibehaltung des traditionellen Blau-Weiß, während Republikaner nachdrücklich die Aufnahme von Rot und Grün befürworteten, die mit den republikanischen und fortschrittlichen Bewegungen assoziiert wurden. Rot war die Farbe der Republikanischen Partei und symbolisierte die Revolution, während Grün Hoffnung und eine neue Ära für Portugal symbolisierte.

  • Der Entwurf mit den grünen und roten vertikalen Streifen und der Armillarsphäre und dem Schild wurde schließlich gewählt. Die Armillarsphäre wurde aufgenommen, um Portugals glorreiche Vergangenheit als Seemacht zu ehren und seine globalen Errungenschaften darzustellen, wodurch eine Kontinuität mit einer stolzen historischen Erzählung gewährleistet wurde. Der traditionelle Schild wurde als zeitloses Symbol der portugiesischen Staatlichkeit beibehalten.

  • Die neue Flagge wurde am 30. Juni 1911 durch ein Dekret offiziell genehmigt und erstmals am 1. Dezember 1910 öffentlich gezeigt, während der Feier der Wiederherstellung der Unabhängigkeit (von der spanischen Herrschaft). Ihre formelle Annahme war eine starke Erklärung der neuen republikanischen Ordnung und ihres Bruchs mit den monarchischen Symbolen.

  • Diese Flagge ist seit ihrer Annahme unverändert geblieben und hat verschiedene politische Regime überstanden, einschließlich der Diktatur des Estado Novo und der anschließenden Rückkehr zur Demokratie. Ihre Langlebigkeit unterstreicht ihre Akzeptanz als definitives Symbol der Portugiesischen Republik und ihrer Menschen.

Symbolik und Bedeutung für die Bewohner: Für die Bürger Portugals ist die Nationalflagge eine Quelle immensen Stolzes, die ihre einzigartige Geschichte, kulturelle Identität und gemeinsame Bestrebungen verkörpert.

  • Der grüne Streifen symbolisiert Hoffnung und die Zukunft. Er repräsentiert die üppigen Landschaften, das fruchtbare Land und den anhaltenden Geist der Erneuerung und des Fortschritts, der das portugiesische Volk kennzeichnet. Für Republikaner bedeutet er auch den radikalen Bruch mit der Vergangenheit und den Beginn einer neuen, hoffnungsvollen Ära.

  • Der rote Streifen symbolisiert Mut, Opfer und die lebendige Lebenskraft der Nation. Er repräsentiert das Blut, das von denen vergossen wurde, die für Portugals Unabhängigkeit, seine Freiheit und die Errichtung der Republik kämpften. Er ist eine starke Erinnerung an den revolutionären Geist und die Opfer, die zur Schaffung der modernen Nation gebracht wurden.

  • Die Armillarsphäre ist ein entscheidendes Element, das Portugals Zeitalter der Entdeckungen, seine historische Rolle als Pionier-Seemacht und seinen globalen Einfluss darstellt. Sie weckt ein Gefühl des Stolzes auf die vergangenen Errungenschaften der Nation, ihren Abenteuergeist und ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Kulturen weltweit in Kontakt zu treten. Sie ist ein Symbol für Wissen, Erkundung und das Streben nach neuen Horizonten.

  • Der portugiesische Schild mit seinen sieben Burgen und fünf Quinas symbolisiert nationale Unabhängigkeit, Souveränität und religiöses Erbe. Die Burgen repräsentieren die territoriale Integrität und den historischen Kampf gegen maurische Invasoren, während die Quinas tief in den Ursprüngen des Königreichs und seiner spirituellen Grundlagen verwurzelt sind. Zusammen repräsentieren sie die historische Kontinuität und die anhaltende Identität der portugiesischen Nation.

  • Die asymmetrische Farbabgrenzung, bei der Rot einen größeren Anteil einnimmt, wird oft so interpretiert, dass sie die Bedeutung revolutionärer Ideale und der Opfer hervorhebt, die für die Republik erbracht wurden, da Rot die Farbe der republikanischen Bewegung war.

  • Zusammen symbolisiert die Flagge Portugals Reise von einem mächtigen Seefahrerimperium zu einer modernen europäischen Republik. Sie steht für nationale Einheit, Widerstandsfähigkeit und die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie. Sie dient als ständige Erinnerung an die historischen Kämpfe und Triumphe, die die Nation geprägt haben.

  • Die Flagge wird an allen öffentlichen Gebäuden, bei nationalen Feierlichkeiten wie dem Tag Portugals (10. Juni) und bei Sportveranstaltungen, insbesondere Fußballspielen, prominent gezeigt, wo sie starke Emotionen und ein Gefühl kollektiver Identität unter den Portugiesen hervorruft. Sie ist ein mächtiges Emblem, das die Bürger in ihrem gemeinsamen Erbe und ihren Bestrebungen für die Zukunft vereint.

Interessante Fakten: Die portugiesische Flagge, obwohl visuell unverwechselbar, birgt eine Fülle interessanter Fakten und einzigartiger Aspekte, die ihre historische Bedeutung und kulturelle Wichtigkeit unterstreichen.

  • Das Design der aktuellen Flagge war das Ergebnis eines nationalen Wettbewerbs, der nach der Republikanischen Revolution von 1910 stattfand, wobei zahlreiche Vorschläge eingereicht wurden, bevor das endgültige Design von einer Sonderkommission ausgewählt wurde.

  • Die Armillarsphäre auf der Flagge ist streng genommen kein Teil des offiziellen Nationalwappens Portugals, aber sie ist universell als nationales Symbol anerkannt und prominent auf der Flagge abgebildet, da sie eine tiefe historische Verbindung zum Zeitalter der Entdeckungen hat. Ihre Aufnahme war eine bewusste Entscheidung, die neue republikanische Identität mit Portugals glorreicher Vergangenheit zu verbinden.

  • Das Verhältnis von 2:3 für die Höhe zu Länge der Flagge ist ein gängiger internationaler Standard, aber das Verhältnis von 2:3 der grünen zu roten vertikalen Streifen ist relativ einzigartig und verleiht der Flagge ein unverwechselbares visuelles Gleichgewicht.

  • Vor der Revolution von 1910 waren die vorherrschenden Farben der portugiesischen Flagge Blau und Weiß. Die Einführung von Grün und Rot war ein signifikanter Bruch mit der monarchischen Tradition und ein Symbol der neuen republikanischen Ära.

  • Die rote Farbe auf der Flagge wird manchmal als „republikanisches Rot“ bezeichnet, was ihre Assoziation mit der politischen Bewegung, die die Republik gründete, betont.

  • Die Flagge ist gesetzlich definiert und geschützt, mit spezifischen Richtlinien für ihre Verwendung und Darstellung, um den Respekt vor dem nationalen Symbol zu gewährleisten.

  • Die Symbolik der Flagge wird oft in portugiesischen Schulen gelehrt, wodurch ein starkes Gefühl der nationalen Identität und des historischen Bewusstseins von klein auf gefördert wird.

  • In der Populärkultur, insbesondere bei großen Fußballturnieren, ist die portugiesische Flagge allgegenwärtig und symbolisiert nationale Einheit und Leidenschaft. Ihr unverwechselbares Design macht sie leicht erkennbar und wird von portugiesischen Gemeinschaften weltweit gefeiert.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

Color

Die offiziellen Farben von Nationalflaggen werden in der Regel durch Gesetze festgelegt. Bei der portugiesischen Flagge sind die Farben jedoch nur verbal beschrieben ("grünes" und "rotes" Feld sowie Wappenelemente in Gold, Blau und Weiß), ohne genaue digitale Werte (CMYK, Pantone, RGB, HEX). Die genauen Farbpaletten werden daher von Designern und zuständigen Normungsorganisationen bestimmt.
COLORPANTONECMYKRGBHEX
349 C100-0-91-420-102-51#006633
186 C0-100-81-4206-17-38#CE1126
123 C0-19-89-0255-218-68#FFDA44
286 С100-75-0-00-56-168#0038A8
White0-0-0-0255-255-255#ffffff

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Vektordateien - Flagge Portugals (PDF, EPS, SVG, AI)

Flagge Portugals Vektordateien
– .pdf, .eps, .svg, .ai - Format; RGB-Farbmodell; Offizielle Proportionen.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"30" - Bildgröße (nach Höhe) in Pixel (px).
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/00svg/20229.svg" height="30" alt="Flagge Portugals">

Flagge Portugals Vektordateien 2:3, 1:2
– PDF-Format; RGB-, PANTONE-/CMYK- Farbmodell; Seitenverhältnis: 2:3, 1:2.

  Rasterdateien - Flagge Portugals (PNG, JPG)

Flagge Portugals Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20229.png" alt="Flagge Portugals">

Flagge Portugals Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20229.png" alt="Flagge Portugals">

Flagge Portugals Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20229.jpg" alt="Flagge Portugals">